Bewegung
ist der integrale, ästhetische Bestandteil von Kinetischer Kunst.
Dreidimensionale Objekte bestehen meistens, aber nicht zwangslaeufig, aus den Raumdimensionen Laenge, Breite und Hoehe.
Bei kinetischen Objekten kommt eine weitere, eine vierte Dimension, hinzu, - die Zeit.
Mit dem Fortgang der Bewegung wird auch immer das Vergehen der Zeit sichtbar, wird die Zeit in der Beschleunigung oder der Verzoegerung des Bewegungsablaufs visualisiert.